Vita: Ausstellungen und Veröffentlichungen

Sabrina Adeline Hinck (Fotos: Günter Zint, www.panfoto.de)

Fotos: Günter Zint (www.panfoto.de)

Die Fotografin Sabrina Adeline Nagel (geb. Hinck am 24. Juni 1982 in Minstedt) lebt und arbeitet in Lavenstedt, Bremervörde und Hamburg. Ein wichtiges Ziel ihrer freien Arbeiten liegt darin, Themen und Menschen sichtbar und damit bewusst zu machen, die sonst eher abseits unseres Blickfeldes stehen. Das „Gesehen-Werden“ – direkt, nicht von der Seite –  tritt der Anonymität entgegen und hebt sie auf.

Ausstellungen

2015 (20.04.-26.05.)
Ausstellung: Schnell|Sein – Caféteria Santin, Zeven

2015 (13.04.-24.04.)
Ausstellung: Horizonte 2 – Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, Filiale Bremervörde

2014 (07.02.-26.04.)
Ausstellung: Horizonte – Rathaus, Bremervörde

2013 (27.02.-26.04.)
Ausstellung: ZeitLeben – Rathaus, Gnarrenburg

2012 (12.03.-23.03.)
Ausstellung: Zeig uns Deinen Traum – Volksbank, Bremervörde

2011 (13.10.-05.11.)
Gemeinschaftsausstellung: Mensch sein
(mit Tetjus Tügel, Günter Zint, Christina Völker, Hans-Gerd Rehpenning,
Anja Schlesselmann, Wolfgang Gido, Heike Lauterbach, Elfi Wiese, Ada Leddin, Robert Reis) – Bremervörde

2010 (November)
Ausstellung: Ver-rückt – Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, Filiale Bremervörde

2009 (Juni) – 2010 (Februar)
Ausstellungsbeitrag: satt? kochen ▪ essen ▪ reden
Museen für Kommunikation, Frankfurt a. M., Berlin und Nürnberg

2009 (September)           
Ausstellung: Menschen im Fokus der Arbeit des TANDEM e.V.Bremervörde

2008 (30.9.-10.10.)
Ausstellung: Augen auf! Die Bremervörder Tafel hat viele Gesichter.
Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, Filiale Bremervörde

Seit 2008
Dauerausstellung: Augen auf! – Geschäftstelle des Verbandes deutscher Tafeln, Berlin

Veröffentlichungen (Auswahl)

2014
CD-Box: Vom Runden ins Eckige. Rainer Wulff live. Die Stimme vom Millerntor. Hamburg: Grand Hotel van Cleef / Edition 1910, 2014.
Back-Cover, Booklet und CD-Inlay

Buch: Kloses Tore. Die 16 WM-Treffer. Die Karriere. Das Leben. Hamburg: Atlantik Verlag bei Hoffmann und Campe, 2014
Bildredaktion

2013 (bis heute)
Diverse Medien: Internationales Fischereihafen-Rennen Bremerhaven. Laut. Roh. Echt.
Art Direktion, Mediengestaltung und Fotografie

2012
Kunstkalender: Von hier für immer. Immerwährender Kunstkalender des Tandem e.V. (u.a. mit Tetjus Tügel, Günter Zint, Christina Völker), Bremervörde 2012
Konzeption, Bildredaktion und eigene Bildbeiträge

2010 (bis heute)
Zeitschrift: Viva St. Pauli. Diverse Bildveröffentlichungen in der offiziellen Stadionzeitung des FC St. Pauli von 1910 e.V.

2010 (November-Dezember)
Porträtserie: Ver-rückt (basierend auf der gleichnamigen Ausstellung). –
Bremervörder Zeitung, Zevener Zeitung

2009
Buch: satt? kochen ▪ essen ▪ reden. Katalog zur Ausstellung.
Mit Fotografien von Sabrina A. Hinck und Roger V. Mandt, Frankfurt a. M. 2009

2007 (November)
Porträtserie: Gesicht zeigen. In Zusammenarbeit mit Stefan Algermissen (Text). – Bremervörder Zeitung

2006
Buch: DreiStromLand. Bebildertes Porträt der Region nordwestliches Niedersachsen, Bremen und Bremerhaven. Mit Fotografien von Sabrina A. Hinck und anderen,
Bremen 2006

Weitere Aktivitäten

Seit 2011
Vorstandsmitglied bei TANDEM e.V. – Soziale Teilhabe gestalten, Bremervörde

2010 (04.-05.06.)
Fotografische Begleitung des Bundestafeltreffens ­– Berlin